Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/contecgmbh.ch/httpdocs/lib/classes/class.moduleoperations.inc.php on line 377 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/vhosts/contecgmbh.ch/httpdocs/lib/classes/class.moduleoperations.inc.php on line 384
Die Standardversion der CT 320 wird mit zwei Hinterrädern geliefert, die in der Frässpur laufen. Bei dem Einsatz von Schlaglamellen hat diese Variante viele Vorteile. Es kann meanderförmig eine Spur neben die vorherige gesetzt werden.
Bei dem Einsatz von Diamantwerkzeugen, speziell bei der Maximalbesetzung, haben zwei Hinterräder die in der Spur laufen auch Nachteile. Es kann keine exakte Tiefe eingestellt werden, da die Hinterräder in die ausgefräste Spur eintauchen und damit die Frästiefe stufenförmig verändern. Außerdem werden Fluchtfehler mutipliziert, welches bei langen Bahnen zu Schiefstellungen führt.
Bei dem Einsatz von doppelten Hinterrädern laufen die Außenräder immer auf der unbehandelten Fläche. Exakte Frästiefen können realisiert werden. Der Nachteil ist, dass immer eine Frässpur ausgelassen werden muss. Man fräst also die erste, dritte, fünfte usw. Spur. Die stehengebliebenen müssen dann in einem zweiten Fräsgang mit unterschiedlicher Tiefeneinstellung entfernt werden.